Blogwart ist ein Ehrenamt
Es gibt hier Lücken im Logbuch von manchmal fünf, sechs Tagen. Das heißt nicht, dass mir nichts einfällt, im Gegenteil. Nur, mir fehlt die Zeit, täglich Beiträge mit der nötigen Sorgfalt zu verfassen. Bisweilen bin ich auch auf Reisen und abends im Hotel noch bloggen: Och nee, da ist der Absacker an der Bar mir doch näher. So wird es sich künftig auf ein, zwei Blogtage in der Woche einpendeln. Darüber hinaus bieten mir inzwischen Freunde und Kollegen Gastbeiträge an, die ich nach vorheriger Absprache gern veröffentliche.
Im Xinger-Club
Seit 6 Wochen bin ich Mitglied bei XING. Was sich hier an Kontakten für mich neu entwickelt hat, hätte mich im realen Leben viel Telefon-Gebühren, Reisen und Lebenszeit gekostet. Vorgestern noch ein sechstündiges Non-Stop brain storming mit dem Regisseur Matthias Kopp. Er begleitet jetzt mein Rainer-Besuch – Drehbuch, an dem ich seit zwei Wochen schreibe. Ich kann ihm mit seiner Komödie über einen Krebskranken weiterhelfen. Ausserdem hat er mich ins Wasser geworfen. Seit Jahren will ich tauchen lernen. Nun habe ich einen Lehrer in Berlin gefunden.
Meine www.polis-film.de homepage wird demnächst relauncht. Der sehr nette Grafiker Dirk Mertins ist ein Xinger.
Ich habe Gunnar Maul von Media in Cooperation and Transition getroffen. Die Phoenix Medienakdemie könnte sich an Journalisten Tranings im Irak beteiligen.
Endlich gibt es einen Kontakt zum ZDF in Sachen Dokumentarfilm „Rainer Besuch“. Möglich machte es Michael Funken, auch ihn traf ich bei Xing.
-
Archiv
- August 2014 (2)
- Juli 2014 (2)
- Oktober 2013 (1)
- Mai 2013 (2)
- Juni 2011 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (5)
- September 2009 (9)
- August 2009 (15)
- Juli 2009 (8)
- Juni 2009 (2)
-
Kategorien
-
RSS
Entries RSS
Comments RSS